|
Beiheft zum Tonsatzbuch mit Lösungs-Vorschlägen zu den Aufgaben des Lehrbuchs |
Probeseiten aus dem Tonsatzbuch Motetten von Orlando di Lasso Hörbeispiele aus der Demo-CD |
Auf 44 Seiten werden
die im Lehrbuch gestellten Aufgaben gelöst (mit zahlreichen Notenbeispielen).
Dabei handelt es sich nicht um "Musterlösungen", sondern um
Vorschläge, wie die Aufgaben gemacht werden können. Zusätzliche Kommentare
und Hinweise erschließen die Probleme der historischen Tonsatz-Techniken
vom 16. bis 19. Jahrhundert.
Auflage 2013 im Verlag ibidem, Preis für das Beiheft (separat): 12,90 € Direkter Link zum ibidem-Verlag Aus dem Vorwort: Das Erlernen des Tonsatzes geschieht im Idealfall unter Anleitung einer Person, die den Lernenden zur Seite steht mit vielerlei Hilfen: · Anregungen und Übungen über die im Lehrbuch vorgeschlagenen Aufgaben hinaus · Überprüfung der gestellten Aufgaben, Korrektur der Fehler ·
Klärung von Zweifelsfällen Das
Selbststudium des Tonsatzes
hat seine Tücken: Manche nicht ganz verstandene Regel kann nicht genauer
erläutert werden, viele im Unterricht gegebene Querverweise entfallen,
bei der Erledigung der Aufgaben passieren Fehler, die nicht erkannt
werden, evtl. fehlt die Fähigkeit komplexe Notenstrukturen selbst am
Instrument zu spielen. nach oben |